1A Trüffelanbaumöglichkeit in Thüringen
Bislang haben wir mit der Forschungsgruppe Hypogäen (FGH) nur einige kleine Landesteile in Thüringen stichprobenartig untersucht. Zwischenbilanz: Das gesamte Thüringer Becken ist einschließlich der im Norden, Westen und Süden begrenzenden Höhenzügen für den Trüffelanbau ± geeignet. In diesem Landesteil sind industriell geführte Trüffelplantagen denkbar. Die grobe Einschätzung bietet eine erste Orientierung für den potenziellen Trüffelanbauer, ersetzt aber nicht die empfohlene Grundstücksbesichtigung, Bodenprobe und Bodenanalyse vor der eigentlichen Planung mit einem ausgebildeten Experten.
„Thüringen könnte das Trüffeleldorado in Deutschland werden. Wir arbeiten daran. “
Lage: Thüringen liegt mitten in Deutschland
Fläche: 16.202 km²
Einwohner: ca. 2,137 Mio.
Bevölkerungsdichte: 132 EW/km²
Grenzen: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Hessen und Bayern.
Waldfläche: 5.405 km² (62% Nadel- 38% Laubbäume, 330 Mio. Bäume)
Landwirtschaftliche Fläche: 8.445 km²
Höhenlage:
von ca. 114 m bis 983 m
üNN (Großer Beerberg)
Beste Anbaubereiche mit uns entdecken
Im nördlichen Thüringen wurden über Jahre verteilt von der Forschungsgruppe Hypogäen Sommer- und Burgundertrüffeln nachgewiesen. Einige Mitglieder haben inzwischen ihre eigenen Plantagen installiert. Die ersten Trüffeln werden in dieser Saison erwartet.